Lernen sie mich kennen...

Zu meiner beruflichen Leidenschaft - der Hypnose - bin ich während meiner früheren Tätigkeit als zahnmedizinische Assistentin eher zufällig gestoßen. Ich durfte bei einer Patientin beobachten, wie schnell und einfach sie in die Hypnose ging und wie angenehm die Behandlung dadurch für alle Beteiligten wurde.

Damals befand ich mich in einer Zeit der Veränderung, ich begann 2009 eine Fortbildung zur Ernährungsberaterin, die ich 2011 erfolgreich abschließen konnte und war seit November 2011 mit einer kleinen mobilen Coachingpraxis selbstständig, gab die ersten VHS-Kurse und wollte mich weiterentwickeln.

Dieses Erlebnis fesselt mich bis heute ...

... und hat mich 2012 veranlasst, diese wunderbare Methode selbst zu erlernen.

Sehr bald kamen aus dem weiteren Bekanntenkreis Personen, die neugierig waren oder kleinere Probleme lösen wollten. Und über diese Leute kamen wieder neue Personen ... und ich durfte coachen und begleiten und zuhören und den Menschen dabei helfen, ihre eigenen Ziele zu erreichen.

Es folgten 2013 die Anmietung der ersten Praxisräume in Viechtach, die Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie und weitere Hypnosetechnik-Fortbildungen.

Dieser Funke, der damals übergesprungen ist, hat sich 2014  zu meinem Hauptberuf entwickelt.

Ich bin angekommen, seit Februar 2018 gibt es einen zweiten Praxisstandort in Regensburg, zu den Methoden der Hypnose und Trance sind vor einiger Zeit noch das MentalTraining und ActiveFlow gekommen. Zur Zeit befinde ich mich in Ausbildung zur Bachblütentherapeutin, die ich voraussichtlich im Dezember 2022 abschließen werde.

Im Januar 2019 bezog ich die Praxisräume im Ärztehaus in Geiersthal, in denen ich mir sehr wohl fühle.

So entwickelt sich die Praxis immer weiter und ich bin sehr gespannt, welch tolle Menschen ich noch kennenlernen werde.

und was mache ich wenn ich nicht arbeite?

Dann bin ich gern für meine Familie oder Freunde da oder stehe auf irgendeinem Gipfel hier im bayerischen Wald und genieße die Ruhe und wunderbare Aussicht. Dabei  ist es ganz egal ob im Sommer mit Wanderschuhen, NordicWalking Stöcken oder als Läuferin unterwegs bin, oder im Winter Schneeschuhe, Langlaufski oder Tourenski angeschnallt habe.